Maison Hermès

Maison Hermès

DER BISHER WELTWEIT GRÖSSTE BEITRAG ZUR GLASBAUSTEINARCHITEKTUR.

Renzo Piano

2001 eingeweiht, befindet sich das Maison Hermès, entworfen von Renzo Piano, im Zentrum des Ginza Distrikt in Tokio, mit einer Fassade von 6.000 qm, unterteilt in 15 Stockwerke. Die 13.000 sich selbst tragenden Glasbausteine des Maison Hermès reflektieren die Sonne am Tag während Nachts die Innenbeleuchtung die Fassade erleuchtet.

Durch diese Effekte erhielt das Maison Hermès den Spitznamen “Magische Laterne” aus Glasbausteinen.

2006 wurde der südliche Flügel des Maison Hermès um 360 qm erweitert. Es kamen die gleichen Glasbausteine des Hauptgebäudes zum Einsatz, um die Symmetrie des “central plaza” zu erhalten. Das Licht aus dem “le café” und dem “les 24 saisons” spielt mit den Glasbausteinen, verstärkt deren Effekt und stellt die verschiedenen Familien der Hermés-Produkte in außergewöhnlicher Art und Weise dar.

Seves Glassblock has brought a new quality standard to glass block production as a result of its involvement in Renzo Piano’s project for the Maison Hermès in Tokyo.

Seves Glassblock hat in der Glasbaustein-Produktion einen neuen Qualitätsstandard gesetzt: ein Resultat ihrer Mitarbeit am Renzo Piano-Projekt für das Maison Hermès in Tokio.

Die Herausforderung des Hermès Projektes bedeutete für Seves Glassblock viele Jahre des Experimentierens, um für das geplante Projekt die richtigen Produktionsvoraussetzungen zu schaffen.

Mit verstärkten Bemühungen wurde die Neuentwicklung des Hermès Steins realisiert und bedeutete für Seves Glassblock sogleich eine Neuorientierung der Strategie.

Als einzige Firma der Welt erklärte sich Seves Glassblock bereit, diese schwierige aber spannende Herausforderung anzunehmen. Sie vertraute auf ihre innovativen Möglichkeiten, Produktionsprozesse zu entwickeln und kreierte einen neuen experimentellen Typ eines Glasbausteins für das Piano/Hermès Projekt in wirklich einmaliger Charakteristik:

  • der Hermès-Stein mit den außerordentlichen Abmessungen 42,8×42,8 cm
  • Ein Glasbaustein mit einer gebogenen Außenfläche und einer sanftem Innenfläche ideal für Gebäude, die mit Glasbausteinen geplant werden; dieser Stein entspricht 1/4 der Abmessungen eines Hermès Steins

Der Hermès Stein ist nicht nur die Verwirklichung einer bemerkenswerten Glasherstellung sondern mit dieser Produktion übertraf Seves Glassblock bisher geltende Produktionsmaßstäbe und ist nun ein Symbol hervorragender Architektur.
Abgesehen von den außergewöhnlichen Abmessungen, ergaben sich für dieses Projekt zwei zusätzliche Lösungen:

  • eine höhere Umrandung, die eine bessere Positionierung der Glasbausteine ermöglicht;
  • visueller Effekt, dass sich die Fugen zwischen den Steinen reduzieren;
  • metallisierte Umrandung der Glasbausteine
  • einen eleganten und anspruchsvollen Touch, welcher insbesondere die strahlende Reflektion des Hermès Gebäudes betont.

Other WOW Architecture Stories:

TIBERIO’S BAD
BIBLIOTHEK DER UNIVERSITÄT DEUSTO
IULM UNIVERSITÄT